Ihr nächster Karriereschritt: Gestalten Sie die digitale Zukunft der Logistik mit einem führenden IT-Pionier!

 

Unser Mandant ist ein führender Anbieter in der Software-Branche für die Logistik, der seine Kunden seit Jahrzehnten mit innovativen IT-Lösungen unterstützt. Mit Fokus auf effiziente Logistikprozesse und zukunftssichere IT-Infrastrukturen hat sich das Unternehmen als zuverlässiger Partner für globale Akteure etabliert. Durch die konsequente Integration neuer Technologien bleibt es an der Spitze der digitalen Transformation in der Logistikbranche.

 

Das Unternehmen bietet eine vielfältige Produktpalette zur Optimierung von Logistikprozessen, einschließlich Zollsoftware, Transportmanagementlösungen und SAP-Integrationen. Besonders hervorzuheben sind die eigenen Rechenzentren, die eine zuverlässige und skalierbare IT-Infrastruktur für Kunden gewährleisten. Cloud-Technologien und Managed Services bieten den Kunden die Sicherheit und Flexibilität, die sie für eine moderne, digitale Logistik benötigen.

 

Das Unternehmen setzt auf ein hochqualifiziertes Team von rund 300 Mitarbeitenden, die durch Zusammenarbeit und Innovationsfreude kontinuierlich neue, maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, die aktiv die Zukunft der Logistikbranche mitgestalten.

 

Haben Sie Lust die digitale Zukunft der Logistik gemeinsam mit uns weiterzuentwickeln? Dann freuen wir uns darauf von Ihnen zu hören. Für den Unternehmensstandort in Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine

Bereichsleitung IT-Services & Rechenzentrum (m/w/d)

Das dürfen Sie erwarten:

  • Einen Sitz in der Geschäftsleitungsebene
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand, der Ihnen viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung lässt
  • Ein familiäres und angenehmes Arbeitsumfeld mit guter Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Eine verantwortungsvolle, sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Einen sicheren Arbeitsplatz und ein attraktives Gehalt

 

Ihre Aufgaben:

In dieser verantwortungsvollen und mit hohem Wirkungsgrad versehenen Position führen Sie aktuell zwei interdisziplinäre Teams mit rund 40 Mitarbeitenden, gebündelt durch zwei Teamleitungen, die direkt an Sie berichten. Ziel Ihrer Tätigkeit ist 1. die Gewährleistung des operativen Regelbetriebes und 2. die langfristige strategische Ausrichtung der IT-Infrastruktur und Cloud-Dienste. Konkret bedeutet dies:

  • Leitung und Verantwortung für den gesamten Bereich IT-Services und Rechenzentren, einschließlich der fachlichen und disziplinarischen Führung von zwei Teamleitern und etwa 40 Mitarbeitenden.
  • Strategische Weiterentwicklung der Rechenzentrumsinfrastruktur und Servicemanagement für interne und externe Kunden.
  • Sicherstellung der Betriebssicherheit, Compliance und Einhaltung von Sicherheitsstandards für alle IT-Systeme.
  • Budgetverantwortung und Planung sowie die Steuerung von Dienstleistern und Lieferanten.
  • Förderung einer leistungsstarken Zusammenarbeit innerhalb des Teams und Stärkung der Führungskräfte im Bereich.
  • Last but not least: Entwurf, Ausgestaltung und Umsetzung einer zentralen Cloud-Strategie für interne und externe Kunden.

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Berufserfahrung in der Leitung von IT-Infrastrukturen, idealerweise im Rechenzentrumsumfeld.
  • Mehrjährige Führungserfahrung in interdisziplinären Teams, vorzugsweise im technischen Bereich.
  • Erfahrung mit der Umsetzung von technischen Projekten und der Planung von Infrastrukturmaßnahmen.
  • Strategisches Denken für die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und die Gewährleistung von Compliance sowie Sicherheitsstandards.
  • Unternehmerisches Denken, mit der Fähigkeit zur Budgetverantwortung und zur Projektrealisierung.

 

Ihre Persönlichkeit:

  • Führungsstil: Klar, verbindlich und auf Augenhöhe. Die Bereichsleitung muss in der Lage sein, eine vertrauensvolle und leistungsstarke Zusammenarbeit innerhalb der Teams zu fördern und die Führungskräfte zu unterstützen.
  • Unternehmerische Denkweise: Die Bereichsleitung sollte die IT-Infrastruktur nicht nur verwalten, sondern auch innovative Ideen einbringen und die Weiterentwicklung proaktiv vorantreiben.
  • Entscheidungsfreude: In einem dynamischen und komplexen Umfeld muss die Bereichsleitung schnell und fundiert Entscheidungen treffen können.
  • Hands-on-Mentalität: Der ideale Kandidat (m/w/d) ist eine pragmatische Führungskraft, die nicht nur strategisch handelt, sondern auch operative Aufgaben übernimmt, wenn dies erforderlich ist.
  • Kommunikative Kompetenz: Die Bereichsleitung sollte in der Lage sein, mit internen und externen Partnern auf Augenhöhe zu kommunizieren und die IT-Strategie klar und verständlich zu vermitteln.